Angebot
Hören
Ratgeber
Über Lapperre
Blog
8002 3322
Fachgeschäft finden
DE
Deutsch
Search for:
Mon – Frei: 8h00 – 12h30 und 13h00 – 17h00
8002 3322
Fachgeschäft finden
Appointment
Home
Angebot
Hörgeräte
Unsere neuesten Hörgeräte
Unsere Hörgeräte
Hörgeräte: die Marken
Wie hoch ist die von der Krankenkasse gezahlte Erstattung?
Ferneinstellung
Hören
Unser Gehör
Wie hören wir?
Wie teste ich mein Gehör?
Was tun bei Schwerhörigkeit?
Hörverlust
Leben mit Hörgeräten
Tinnitus
Was ist Tinnitus?
Tinnitus: Ursachen und Arten
Vorbeugung und Behandlung
Ratgeber
Was tun bei Schwerhörigkeit?
Brauche ich ein Hörgerät?
Was kann ich von einem Hörgerät erwarten?
Das richtige Hörgerät
Welches Hörgerät soll ich wählen?
Erfahrungen mit einem Hörgerät
Hörgeräte Gewöhnungsphase
Hörgeräte pflegen
Hörgerätebatterien
Über Lapperre
Warum sollten Sie sich für Lapperre entscheiden?
Über Lapperre
Unsere Hörgeräteakustiker
Unsere Hörzentren
76 Jahre Lapperre
Blog
Blog Übersicht
Kategorien
Hören und Hörverlust
Hörgeräte und Technologie
Gehörschutz
Empfohlene Artikel
Altersschwerhörigkeit
Mehr erfahren
Diplakusis: Ursachen und Behandlung
Mehr erfahren
Testen Sie unsere Hörgeräte
DE
Lapperre - Hörgeräte und Hörlösungen
Suche
Search for:
#Hörgeräte
#Hörtest
#Tinnitus
#Hörakustiker
#Gehörschutz
Suche auf der Website
Fachgeschäft finden
8002 3322
Stellen
Uber Lapperre
Hörgeräte
Unsere neuesten Hörgeräte
Unsere Hörgeräte
Hörgeräte: die Marken
Wie hoch ist die von der Krankenkasse gezahlte Erstattung?
Ferneinstellung
Online Hörtest
Finden Sie in 3 Minuten heraus, wie gut Sie hören. Der Online-Hörtest liefert Ihnen wertvolle Informationen über das Hörvermögen.
Jetzt starten
Unser Gehör
Wie hören wir?
Wie teste ich mein Gehör?
Was tun bei Schwerhörigkeit?
Hörverlust
Leben mit Hörgeräten
Tinnitus
Was ist Tinnitus?
Tinnitus: Ursachen und Arten
Vorbeugung und Behandlung
Was tun bei Schwerhörigkeit?
Brauche ich ein Hörgerät?
Was kann ich von einem Hörgerät erwarten?
Das richtige Hörgerät
Welches Hörgerät soll ich wählen?
Erfahrungen mit einem Hörgerät
Hörgeräte Gewöhnungsphase
Hörgeräte pflegen
Hörgerätebatterien
Warum sollten Sie sich für Lapperre entscheiden?
Über Lapperre
Unsere Hörgeräteakustiker
Unsere Hörzentren
76 Jahre Lapperre
Blog Übersicht
Kategorien
Hören und Hörverlust
Hörgeräte und Technologie
Gehörschutz
Empfohlene Artikel
Altersschwerhörigkeit
Mehr erfahren
Diplakusis: Ursachen und Behandlung
Mehr erfahren
Rund um Hörgeräte
Home
Rund um Hörgeräte
Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme (HdO)
Im-Ohr-Hörsysteme (IdO)
Ex-Hörer-Systeme (RIC)
Lyric
Arten von Hörgeräten
Hörgeräte-Preise
Wieviel zahlt die Krankenkasse?
Lyric
Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme (HdO)
Im-Ohr-Hörsysteme (IdO)
Ex-Hörer-Systeme (RIC)
Lyric – Das 100% unsichtbare Hörgerät
Lyric – Das 100% unsichtbare Hörgerät
Entdecken Sie das Spitzenprodukt Lyric. Lyric ist ein zu 100 % unsichtbares Hörgerät. Es wird nur wenige Millimeter vom Trommelfell im Gehörgang platziert. Daher wird das Lyric auch „Kontaktlinse fürs Ohr” genannt.
Es kann dauerhaft getragen werden. Sie können damit also rund um die Uhr perfekt hören. Kein Auswechseln von Batterien, kein tägliches Einsetzen, kein regelmäßiges Reinigen.
Vorteile
Zu 100 % unsichtbar: Lyric wird tief im Gehörgang platziert. Daher ist es für Sie und andere unsichtbar.
Keine Handhabung erforderlich: Die Zeiten, in denen Sie Ihr Hörgerät jeden Morgen einsetzen und jeden Abend herausnehmen mussten, sind endgültig vorüber.
Optimales Hörerlebnis: 93 % der Nutzer von Lyric sind mit der Klangqualität sehr zufrieden. Sie beschreiben den Klang als „natürlich“ und „klar“. [Befragung von Lyric-Kunden, März 2015]
Nachteile
Nicht für alle Arten von Hörverlust geeignet
Analoges Gerät, daher nicht kompatibel mit Wireless-Zubehör
Der schnellste Weg zum besseren Hören
Fachgeschäft finden
Termin vereinbaren
Rückruf anfordern
Kontakt