Mon – Frei: 8h00 – 12h30 und 13h00 – 17h00 8002 3322
Online Hörtest
Finden Sie in 3 Minuten heraus, wie gut Sie hören. Der Online-Hörtest liefert Ihnen wertvolle Informationen über das Hörvermögen.

Haben Sie bereits daran gedacht, Ihre Ohren zu schützen? Nein? Sie sind sicher nicht der oder die Einzige. Dauerhafter Lärm kann nicht nur zu einem Hörverlust führen, er bringt auch eine Menge anderer Risiken für Ihre Gesundheit mit sich.

Gehörschutzarten

Lärm, Wasser, große Höhe – mehrere Faktoren können zu einem Hörverlust führen. Das Tragen eines Gehörschutzes trägt dazu bei, dieses Risiko zu vermindern und Ihr Gehör besser zu schützen.
 
In unserem großen Sortiment aus Universal-Ohrstöpseln, Kapselgehörschützern und maßgefertigten Gehörschutzstöpseln finden Sie immer eine Lösung, die zu Ihnen passt. Entdecken Sie unser Sortiment.
Ohrstöpsel zum Schlafen
Gehörschutz für Musik
Gehörschutz für Schwimmer
Motorradfahren
Heimwerker
Flugreisen

Warum sollte ich mein Gehör schützen?

Stehen Sie bei Konzerten öfters in der Nähe der Lautsprecher? Oder sind Sie während Ihrer Arbeit häufig Lärm ausgesetzt? Dann ist Ihr Gehör vielleicht schon geschädigt. Manche Geräusche können Ihr Gehör innerhalb weniger Minuten oder sogar weniger Sekunden irreparabel beschädigen. Andere Geräusche mögen vielleicht länger verträglich sein, sind jedoch auf Dauer nicht weniger schädlich. Wenn sich Ihr Gehör aufgrund von Lärm verschlechtert, bemerken Sie es anfangs nicht, doch der Schaden ist trotzdem nicht mehr rückgängig zu machen. Vorbeugen ist besser als heilen.

Mit Lapperre-Gehörschutzmitteln vermeiden Sie Hörschäden. In unserem großen Sortiment aus Universal-Ohrstöpseln, Kapselgehörschützern und maßgefertigten Gehörschutzstöpseln finden Sie immer eine Lösung, die zu Ihnen passt.

Brauche ich einen Gehörschutz?

Brauche ich einen Gehörschutz?
Lärmbelästigung stört oder belästigt jeden Menschen unterschiedlich stark. Die erträgliche Grenze liegt bei etwa 120 Dezibel (dB), aber Verkehrs- und Motorenlärm oder auch ein Besuch in einem Nachtclub mit Werten über 80 dB können unserer Gesundheit schaden. Aber wie viel ist eigentlich ein Dezibel oder 10 Dezibel? Diese Grafik zeigt Ihnen, wie viele Dezibel Alltagslärm beträgt.
 

 

Beratung und Gehörschutz nach Maß

In unseren Hörzentren testen wir kostenlos Ihr Gehör. Unsere Spezialisten geben Ihnen außerdem Ratschläge zu Gehörschutzmitteln. 

Einen Termin vereinbaren