Mon – Frei: 8h00 – 12h30 und 13h00 – 17h00 8002 3322
Online Hörtest
Finden Sie in 3 Minuten heraus, wie gut Sie hören. Der Online-Hörtest liefert Ihnen wertvolle Informationen über das Hörvermögen.

« Das als Tinnitus bezeichnete Summen im Ohr besteht daraus, dass Sie einen Ton hören, der in Wahrheit nicht da ist. Das Hörorgan signalisiert dem Gehirn ein Geräusch, obwohl es keinerlei externe Schallquelle gibt.. »

Das Wort hat die Hörgeräteakustikerin Kaya. Sie ist Tinnitus-Expertin bei Lapperre. In diesem Artikel erzählt sie Ihnen mehr über Tinnitus, auch Ohrensausen genannt. Sie erklärt, was Tinnitus genau ist, wie lange man unter Umständen darunter leidet, wie schädlich er ist und welche Lösungen es gibt.

Kaya audiologue Lapperre

Was ist Tinnitus?

„Tinnitus ist ein unangenehmes Geräusch, das nur die betroffene Person hören kann. Tinnitus kann verschiedene Formen annehmen, zum Beispiel ein Rauschen, Pfeifen, Klirren, Summen oder ein ‚Tuut‘ in den Ohren. Der Ton kann hoch oder tief, regelmäßig oder rhythmisch, laut oder leise usw. sein“, erläutert die Hörgeräteakustikerin Kaya.
 
„Es kann sich um einen pulsierenden Tinnitus handeln – ein pulsierendes Rauschen, das sich wie ein Herzschlag anfühlt – oder der Tinnitus kann ununterbrochen auftreten. Es ist wichtig zu wissen, dass Tinnitus keine Krankheit, sondern ein Symptom ist.“

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Tinnitus

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Tinnitus

Tinnitus: Wie lange leiden Sie schon darunter?

„Tinnitus kann sehr kurz auftreten und dann wieder verschwinden, beispielsweise nach einem lauten Konzert. Dann spricht man von akutem Tinnitus (bis zu 3 Monate). Der Tinnitus kann aber auch mehrere Monate (subakuter Tinnitus, 3 bis 12 Monate) oder sogar ein Leben lang anhalten. Dann wird er als chronischer Tinnitus bezeichnet (ab 12 Monaten).“
 
„Chronischer Tinnitus wird nie wieder verschwinden, aber es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, die seine Symptome lindern können. Sie dämpfen das Geräusch oder bringen Ihnen bei, damit umzugehen. Aber dazu erzähle ich Ihnen später mehr!“

So verbessern wir Ihren Tinnitus

Heeft tinnitus een effect op je levenskwaliteit?

Beeinflusst der Tinnitus Ihre Lebensqualität?

„Die Antwort auf diese Frage fällt vom einen zum anderen Menschen sehr unterschiedlich aus. Zu einem großen Teil hängt das davon ab, wie die Betroffenen das Ohrengeräusch empfinden.:
  • • Bei einem kompensierten Tinnitus bemerkt die Person den Tinnitus kaum. Das Summen wird oft ignoriert oder durch andere Geräusche kompensiert.
  • • Dekompensierter Tinnitus verursacht über einen längeren Zeitraum viel Unbehagen. Es geht oft mit Angst vor einer Verschlechterung und sozialer Isolation einher. Dekompensierter Tinnitus kann auch zu einer Überempfindlichkeit gegenüber normalen Geräuschen führen (Hyperakusis).“

Tinnitus vorbeugen und behandeln?

Entdecken Sie die 3 Tipps der Hörgeräteakustikerin Kaya

Kaya audicien Lapperre

Kaya Bruwaert ist Hörgeräteakustikerin und Tinnitus-Expertin bei Lapperre

Kaya Bruwaert hat einen Abschluss in Audiologie und ist Tinnitus-Expertin bei Lapperre. Täglich steht sie in Kontakt mit Menschen, die unter Ohrgeräuschen oder Tinnitus leiden. Sie hört sich ihre Geschichte an, aber auch ihre Sorgen und Befürchtungen bezüglich ihres Tinnitus. Kaya weiß, wie Sie mit Tinnitus umgehen müssen, damit er sie in Ihrem Alltag möglichst wenig beeinträchtigt.

Treffen Sie die Hörgeräteakustikerin Kays während Ihres kostenlosen Tinnitus-Webinars.

Melden Sie sich gleich an

 

Individuelle Ratschläge?

Sie leiden unter Tinnitus und suchen eine Lösung? Mit seinem Tinnitus-Managementplan kann Lapperre Ihnen helfen. Dieser Aktionsplan schlägt Ihnen verschiedene Lösungen vor, insbesondere Hörgeräte (mit Geräuschgenerator), eine Begleitung durch das TRT-Team (TRT steht für Tinnitus-Rehabilitationstherapie) oder die SilentCloud-App. Gemeinsam suchen wir die Lösung, die am besten zu Ihnen passt.

Vereinbaren Sie sofort einen Termin

Sie leiden unter Ohrgeräuschen (Tinnitus) und würden gern erleben, wie Hörgeräte Ihnen Linderung verschaffen. Kein Problem!

Bei Lapperre können Sie Hörgeräte KOSTENLOS 30 Tage* lang testen. Dabei stellen Sie selbst fest, wie unsere Hörlösungen für Linderung bei Ohrgeräuschen sorgen.

Interessiert? Vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Termin im Hörzentrum Ihrer Wahl. Ein spezialisierter Hörgeräteakustiker prüft Ihr Hörvermögen und hört sich an, was Ihre Symptome und Ihre Erwartungen sind. Hörlösungen werden Ihnen kostenlos 30 Tage lang zur Verfügung gestellt, damit Sie sie in Ihrer gewohnten Umgebung testen können.

*Für den Test von Hörgeräten benötigen Sie eine Verordnung eines HNO-Arztes.

So können Sie Hörgeräte kostenlos testen

Ein Fachgeschäft finden
test