Mon – Frei: 8h00 – 12h30 und 13h00 – 17h00 8002 3322
Online Hörtest
Finden Sie in 3 Minuten heraus, wie gut Sie hören. Der Online-Hörtest liefert Ihnen wertvolle Informationen über das Hörvermögen.

Batterien für Hörgeräte

Die Verwendung der richtigen Batterien ist unerlässlich, um das Beste aus Ihren Hörgeräten zu machen. Unsere Batterien für Hörgeräte garantieren die ideale Leistung.

Batterietypen für Ihre Hörgeräte

Es gibt Batterien für Hörgeräte verschiedener Hersteller, die in mehreren Größen erhältlich sind. Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte benötigen vor allem Batterien der Typen 13 und 312; Im-Ohr-Hörgeräte benötigen eher Batterien der Typen 312 und 10. Aufgrund ihrer Leistung wird die Batteriegröße 675 für leistungsfähigere Modelle verwendet und gewährleistet eine längere, stärkere Stromversorgung.


Batterietyp 10
  • Spannung: 1,4 V
  • Batterielebensdauer: 2 Jahre
  • Preis: 30 € (60 Batterien)

Batterietyp 13
  • Spannung: 1,4 V
  • Batterielebensdauer: 2 Jahre
  • Preis: 30 € (60 Batterien)

Batterietyp 312
  • Spannung: 1,4 V
  • Batterielebensdauer: 2 Jahre
  • Preis: 30 € (60 Batterien)

Batterietyp 675
  • Spannung: 1,4 V
  • Batterielebensdauer: 2 Jahre
  • Preis: 30 € (60 Batterien)

Wie bewahre ich die Batterien meiner Hörgeräte am besten auf?

Lagern Sie Ihre Batterien vor Licht geschützt bei einer Temperatur von etwa 18 °C. Es ist übrigens keine gute Idee, sie in den Kühlschrank zu legen, denn dort ist die Temperatur zu niedrig. Bewahren Sie sie auch nicht in Ihrer Hosentasche auf, weil Ihre Körpertemperatur zu hoch für Batterien ist.

Wie werden Batterien ausgewechselt?

Wenn Sie Batterien für Hörgeräte in Betrieb nehmen wollen, müssen Sie zuerst die Klebefolie abziehen. Warten Sie danach zwei Minuten, bis die Batterie ihre volle Leistung entfalten kann. Setzen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei darauf, dass Plus- und Minuspol korrekt ausgerichtet sind. Wenn das Batteriefach sich nicht oder nur schwer schließen lässt, liegt das oftmals daran, dass die Batterie nicht korrekt eingelegt ist. Falls Ihr Hörgerät trotz der neuen Batterie nicht funktioniert, prüfen Sie bitte, ob sich Schmutz im Batteriefach angesammelt hat und den Kontakt beeinträchtigt. 

Das Auswechseln der Batterie hängt von ihrer Größe und der Leistung Ihres Hörgeräts ab. Kleine Batterien haben eine kürzere Lebensdauer. Die Lebensdauer einer Batterie der Größe 10 in einem Gerät mit mehreren Funktionen beträgt etwa drei bis fünf Tage, während eine größere Batterie vom Typ 13 in einem einfacheren Gerät bis zu drei Wochen halten kann. Bitte werfen Sie Ihre leeren Knopfbatterien nicht in den Haushaltsmüll, sondern bringen Sie sie

Individuelle Beratung

Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie einen Termin in einem Hörzentrum in Ihrer Nähe. Unsere Hörgeräteakustiker stehen jederzeit bereit, um Ihnen zu helfen und Sie zu beraten.

Einen Termin vereinbaren