Angebot
Hören
Ratgeber
Über Lapperre
Blog
8002 3322
Fachgeschäft finden
DE
Français
Deutsch
Search for:
Mon – Frei: 8h00 – 12h30 und 13h00 – 17h00
8002 3322
Fachgeschäft finden
Appointment
Home
Angebot
Hörgeräte
Unsere neuesten Hörgeräte
Unsere Hörgeräte
Hörgeräte: die Marken
Wie hoch ist die von der Krankenkasse gezahlte Erstattung?
Ferneinstellung
Gehörschutz
Ohrstöpsel
Professionelle Gehörschutzmittel
Zubehör und Pflege für Hörgeräte
Telefonische Lösungen
Lösungen fürs Fernsehen
Lösungen für Gespräche
Signal- und Alarmsysteme
Batterien für Hörgeräte
Pflegeprodukte
ConfortPlus-Plan
Hören
Unser Gehör
Wie hören wir?
Wie teste ich mein Gehör?
Was tun bei Schwerhörigkeit?
Hörverlust
Leben mit Hörgeräten
Tinnitus
Was ist Tinnitus?
Tinnitus: Ursachen und Arten
Vorbeugung und Behandlung
Ratgeber
Was tun bei Schwerhörigkeit?
Brauche ich ein Hörgerät?
Was kann ich von einem Hörgerät erwarten?
Das richtige Hörgerät
Welches Hörgerät soll ich wählen?
Erfahrungen mit einem Hörgerät
Hörgeräte Gewöhnungsphase
Hörgeräte pflegen
Hörgerätebatterien
Über Lapperre
Warum sollten Sie sich für Lapperre entscheiden?
Über Lapperre
Unsere Hörgeräteakustiker
Unsere Hörzentren
76 Jahre Lapperre
Blog
Blog Übersicht
Kategorien
Hören und Hörverlust
Hörgeräte und Technologie
Gehörschutz
Empfohlene Artikel
Altersschwerhörigkeit
Mehr erfahren
Diplakusis: Ursachen und Behandlung
Mehr erfahren
Testen Sie unsere Hörgeräte
FR
DE
Lapperre - Hörgeräte und Hörlösungen
Suche
Search for:
#Hörgeräte
#Hörtest
#Tinnitus
#Hörakustiker
#Gehörschutz
Suche auf der Website
Fachgeschäft finden
8002 3322
Stellen
Uber Lapperre
Prüfen Sie Ihr Hörvermögen
Prüfen Sie Ihr Hörvermögen in 3 Minuten
Prüfen Sie Ihr Hörvermögen
Hörgeräte
Unsere neuesten Hörgeräte
Unsere Hörgeräte
Hörgeräte: die Marken
Wie hoch ist die von der Krankenkasse gezahlte Erstattung?
Ferneinstellung
Gehörschutz
Ohrstöpsel
Professionelle Gehörschutzmittel
Zubehör und Pflege für Hörgeräte
Telefonische Lösungen
Lösungen fürs Fernsehen
Lösungen für Gespräche
Signal- und Alarmsysteme
Batterien für Hörgeräte
Pflegeprodukte
ConfortPlus-Plan
Online Hörtest
Finden Sie in 3 Minuten heraus, wie gut Sie hören. Der Online-Hörtest liefert Ihnen wertvolle Informationen über das Hörvermögen.
Jetzt starten
Unser Gehör
Wie hören wir?
Wie teste ich mein Gehör?
Was tun bei Schwerhörigkeit?
Hörverlust
Leben mit Hörgeräten
Tinnitus
Was ist Tinnitus?
Tinnitus: Ursachen und Arten
Vorbeugung und Behandlung
Was tun bei Schwerhörigkeit?
Brauche ich ein Hörgerät?
Was kann ich von einem Hörgerät erwarten?
Das richtige Hörgerät
Welches Hörgerät soll ich wählen?
Erfahrungen mit einem Hörgerät
Hörgeräte Gewöhnungsphase
Hörgeräte pflegen
Hörgerätebatterien
Warum sollten Sie sich für Lapperre entscheiden?
Über Lapperre
Unsere Hörgeräteakustiker
Unsere Hörzentren
76 Jahre Lapperre
Blog Übersicht
Kategorien
Hören und Hörverlust
Hörgeräte und Technologie
Gehörschutz
Empfohlene Artikel
Altersschwerhörigkeit
Mehr erfahren
Diplakusis: Ursachen und Behandlung
Mehr erfahren
Ohrstöpsel
Home
Angebot
Prüfen Sie Ihr Hörvermögen
Hörgeräte
Gehörschutz
Zubehör und Pflege für Hörgeräte
Gehörschutz
Ohrstöpsel
Professionelle Gehörschutzmittel
Ohrstöpsel
Schlafen
Musik
Schwimmen
Motorradfahren
Heimwerker
Flugreisen
Motorradfahren
Gehörschutz für Schlafen
Gehörschutz für Musik
Gehörschutz für Schwimmer
Gehörschutz für Motorradfahren
Gehörschutz für Heimwerker
Gehörschutz für Flugreisen
Gehörschutz für Motorradfahren
Beim Motorradfahren kann der Geräuschpegel zwischen Helm und Ohren 102 dB erreichen. Diese Ohrstöpsel filtern lästigen Lärm heraus, ohne die Verkehrsgeräusche zu beeinträchtigen.
Was ist ein Gehörschutz für Motorradfahrer?
So leise ein Helm auch sein mag oder vorgibt zu sein, stundenlange Motorradtouren können sich sehr schnell als belastend erweisen. Aus diesem Grund bietet Lapperre ein großes Gehörschutzsortiment für Motorradfahrer an.
Warum und wann benötigen Sie einen Gehörschutz?
Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen glauben, stammt der Lärm nicht vom Motor, sondern von den aerodynamischen Pfeifgeräuschen aufgrund des Fahrtwindes. Der Luftwiderstand, dem der Motorradfahrer vor allem im Bereich des Kopfes ausgesetzt ist, der nur wenig durch die Karosserie des Motorrads geschützt ist, führt zu Rauschen und Pfeifgeräuschen. Diese Windgeräusche können zu dauerhaften Gehörschäden führen.
Gehörschutzarten für Motorradfahrer
Zum Schutz der Ohren vor Windgeräuschen bietet Lapperre zahlreiche Ohrstöpsel an. Sie haben die Wahl zwischen Universal-Ohrstöpseln und maßgefertigten Gehörschutzstöpseln.
Gehörschutzstöpsel nach Maß: Drive Pro (149 €)
Diese Silikon-Gehörschutzstöpsel nach Maß dämpfen alle für Ihr Gehör gefährlichen Geräusche. Sie sind in zwei Modellen erhältlich: gelb (mittlere Dämpfung) und orange (hohe Dämpfung).
Diese Universal-Ohrstöpsel sind in drei Größen erhältlich. Alle verfügen über einen orangen Filter. Sie können sie beim Motorradfahren, in einem Cabrio, bei einem Autorennen oder beim Segeln oder Motorbootfahren tragen. .
Beratung und Gehörschutz nach Maß
In unseren Hörzentren
testen wir kostenlos
Ihr Gehör. Unsere Spezialisten geben Ihnen außerdem Ratschläge zu Gehörschutzmitteln.
Einen Termin vereinbaren
Der schnellste Weg zum besseren Hören
Fachgeschäft finden
Termin vereinbaren
Rückruf anfordern
Kontakt