Im Rahmen der Verbesserung der Erstattung von Medizinprodukten wird die CNS das Verfahren für Hörhilfen ab Januar 2025 vereinfachen.
Schritt 1: Konsultation bei einem HNO-Arzt Um eine Erstattung zu erhalten, ist ein ärztliches Rezept erforderlich. Dieses muss von einem Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) ausgestellt werden.
Schritt 2: Beurteilung und Auswahl des Hörgeräts Sobald das Rezept vorliegt, prüfen wir mit der CNS die administrativen Bedingungen. Anschließend führen wir eine Hörprüfung mit audiometrischen Tests und einer ausführlichen Anamnese durch. Auf dieser Grundlage beraten wir Sie zu einem oder mehreren Hörgerätemodellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und den in Artikel 152 der CNS-Satzung festgelegten Kriterien entsprechen.
Nach einer Eingewöhnungsphase beurteilen wir die Wirksamkeit des Geräts und erstellen das von der CNS geforderte Protokoll.